Mein Rückblick auf 2024

Mein Rückblick auf 2024

Und wieder ist ein Jahr vergangen. Einiges hat sich getan und es ist doch nicht so vieles gewesen. Es folgt mein Jahresrückblick 2024. Ein Rückblick auf zwei Reisen, Bilder und sonstiges.

Januar

Mit dem 1. Januar steigt die Altersgrenze für eine Rente ohne Abzüge in Deutschland auf 66 Jahre. Die Landwirte in ganz Deutschland demonstrieren und errichten Blockaden, um gegen die Sparpläne der Ampel-Regierung zu demonstrieren. Ein Ende der Subventionen für Agrardiesel ist vorgesehen. Sahra Wagenknecht gründet die BWS. Margrethe II von Dänemark dankt ab, Frederik der X wird König. Am 07.01. stirbt Franz Beckenbauer.

Wie jedes Jahr sind auch in diesem Jahr die ersten drei Monate fürchterlich – wir haben mal wieder keinen Schnee, der Bilder-machen rechtfertigt. Aber es war kalt. So kalt, dass das Wattenmeer am Rømø Damm anfing, Eisschollen zu bilden.

Februar

In Deutschland gründet sich die Werteunion unter ihrem Bundesvorsitzenden Hans-Georg Maaßen als Partei. 26. Februar: In Berlin-Kreuzberg wird die seit mehr als 30 Jahren gesuchte ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette festgenommen.

Ein Besuch auf Rømø hat mir dann gezeigt, dass man auch bei unserem Schietwetter durchaus surfen kann. An Land. Das habe ich so auch noch nicht gesehen.

März

Schweden wird offiziell 32. Mitglied der NATO. März: Präsidentschaftswahl in Russland: Amtsinhaber Wladimir Putin wird mit 88,5 Prozent der Stimmen für eine weitere Amtszeit gewählt.

So langsam schwingt das Pendel in Richtung Frühling. Zumindest in der Landwirtschaft. Auf einer meiner Touren in der Umgebung fand ich diesem Traktor mit geflügelter Begleitung. Die Möwen haben einen Höllenlärm veranstaltet.

April

In Deutschland tritt das Cannabisgesetz in Kraft, das den privaten Anbau und Konsum von Cannabis unter bestimmten Voraussetzungen legalisiert. In New York City begann mit der Geschworenenauswahl das Hauptverfahren in einem Strafverfahren gegen Donald Trump, dem ersten Strafprozess gegen einen ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten. Am 22.04. verstirbt Michael Verhoeven, deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Endlich ein Hauch von Frühling! Die ersten Zugvögel kommen zurück an das Wattenmeer, hier am Rickelsbüller Koog.

Säbelschnäbler
Rotschenkel und Stockenten (die Enten sind natürlich keine Zugvögel)

Die ersten warmen Tage sind da. Die Schafe haben zum Teil schon sehr früh gelammt, sodass viele junge Lämmer durch die Gegend springen.

In unserem Garten hat sich ein Sperber einen kleineren Vogel geschnappt.

Rechts neben dem unteren Mistelblatt ist das Auge des Opfers zu sehen

Bei einem Ausflug zum Vogelschutzgebiet Tipperne in Dänemark konnte ich dann einige der Zugvögel sehen.

Kampfläufer
Kampfläufer
Kampfläufer
Uferschnepfe

Am Strand von Børsmose, das Wetter hat sich im Laufe des Tages mehrfach gedreht. Später konnte ich noch einmal Hirsche sehen.

Ein paar Tage später konnte ich auch am Rickelsbüller Koog Kampfläufer sehen.

Die Säbelschnäbler waren fleißig am Sondieren und die Rotschenkel in der Brautwerbung. Die Henne flog allerdings trotz seiner Bemühungen kurz danach gelangweilt weg.

Noch ziemlich neu auf der Welt
Der immer gegenwärtige Graureiher

Mai

In New York City wird Donald Trump als erster ehemaliger US-Präsident im Strafverfahren The People of the State of New York v. Donald J. Trump für schuldig in allen 34 Anklagepunkten befunden. Konsequenzen hat das aber irgendwie nicht.

Das Wetter wurde besser, wärmer. Es war Zeit, wieder einmal nach Rømø zu fahren. Dort konnte ich diese Szene festhalten. Das ist übrigens das Titelblatt für den Kalender 2025.

Später konnte ich am Rickelsbüller Koog eine Rohrweihe beim Nestbau beobachten. Wahnsinnig schön.

Am 08.05. fuhr ich noch einmal zu den Tipperne. Die Kampfläufer standen an. Ob ich sie noch einmal im Balzkleid zu sehen bekommen würde? Ich verbrachte zwei Tage damit, morgens ganz früh und abends vor der Dämmerung in das Gebiet zu fahren. Aber es waren keine Kampfläufer zu sehen. Ob die etwa schon weitergezogen waren? Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech. Am 10.05. hatte ich schon beschlossen, nach Hause zu fahren, doch dann las ich die Meldungen in der Aurora Warn-App. Es sollte einen hohen KP geben – Nordlichter! Statt nach Hause fuhr ich noch einmal an „meinen“ Stellplatz am Ringköbing Fjord. Gegen 22:30 sah ich es am Himmel schimmern, habe mich schnell angezogen und bin raus – es war totaler Wahnsinn! Diese Polarlichter hatten einen KP von bis zu 8,33 erfuhr ich am nächsten Tag, und waren bis nach Sizilien sichtbar gewesen. Ich zeige dir hier nur ein Bild, den ganzen Bericht mit allen Bildern kannst du hier nachlesen. Ich hätte niemals erwartet, so weit südlich so starke Polarlichter zu sehen.

Am 15. Mai habe ich dann mit meiner Mutter zusammen die Anker lichten lassen. Es ging mit der MS Preziosa zum Nordkap. Den Reisebericht dazu kannst du hier (noch einmal) lesen.

Molde, 18.05.24
Vor Molde, 18.05.24

Juni

Europawahl in der Europäischen Union. WikiLeaks-Gründer Julian Assange verlässt nach seiner Haftentlassung Großbritannien. Am 20.06. stirbt der kanadische Schaufspieler Donald Sutherland mit 89 Jahren.

20. Juni: Donald Sutherland, kanadischer Schauspieler (* 1935)

Im Koog bekam ich dann mal wieder einen für mich neuen Vogel vor die Linse – den Stelzenläufer

Juli

Ungarn übernimmt im 2. Halbjahr 2024 die Ratspräsidentschaft in der EU. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wird bei einem Attentat während einer Wahlkampfveranstaltung zur Präsidentschaftswahl angeschossen und verletzt. Der US-amerikanische Präsident Joe Biden erklärt seine Aufgabe der demokratischen Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl im November.

Und wieder zog es mich in die Vogelschutzgebiete, wo inzwischen die ersten Küken geschlüpft waren.

Brandgans mit Nachwuchs
Rømø, Seenebel

August

Messeranschlag in Solingen.

Am 01.08. startete unsere Tour mit dem Camper nach Norwegen. Wir haben mal wieder viel gesehen und auch viel fotografiert. Und endlich einen Wal gesehen. Den Reisebericht (Teil1) findest du hier.

Åkrafjord

September

Landtagswahl in Sachsen und Landtagswahl in Thüringen und Brandenburg. Am 09. verstirbt die italienische Sängerin, Tänzerin, Gitarristin, Schauspielerin und EntertainerinCaterina Valente 93 jährig, am 28.09. der US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler Kris Kristoffersen mit 88 Jahren.

Wie jedes Mal nach einer Norwegen Reise fällt es mir schwer, wieder in meiner normalen Umgebung zu fotografieren. Am 07.09. fuhr ich nach Rømø, ohne zu wissen, dass Drachenfest sein sollte. Ich war schon ziemlich früh auf der Insel, später hätte der übliche Stau auf dem Damm mich ja misstrauisch gemacht. Aber so habe ich tatsächlich erst auf dem Weg nach Hause von dem Drachenfest etwas gesehen. Ich bin am Strand immer ganz hinten, da sieht man nicht, was sich so überall abspielt. Mir scheint aber, die Drachen werden immer größer und bunter.

Eine Woche später konnte ich am Rømø Damm dann dieses Bild machen. Du findest es auch in meinem Shop.

Oktober

Mark Rutte wird neuer NATO-Generalsekretär. Israel marschiert aufgrund von andauerndem Beschuss durch die Hisbollah in den Südlibanon ein. In Georgien findet die Parlamentswahl statt.

Der Oktober sollte der Monat der Astro- und Nachtfotografie werden. Am 10.10. gab es mal wieder Nordlicht-Alarm, und ich machte mich am Abend auf den Weg an die Westküste. Ich hatte mir so 1-2 Spots gesucht, an denen ich die Lichter fotografieren wollte. Ich stelle hier nur ein Bild von der Nacht ein, den ganzen Bericht mit allen Bildern kannst du hier nachlesen.

Nordlichter 10.10.24, Windpark
Nordlichter 10.10.24, im Windpark

Am 15.10. konnte ich dann den Kometen C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) am Abendhimmel erwischen.

C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)
Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)

Im Laufe des Monats machte ich mich an den Jahreskalender für 2025, den du hier bis 15.12.24 zum reduzierten Preis von 7,50€ zzgl. Versandkosten bestellen kannst.

Die Natur sagte mir wieder einmal, was landschaftlich kommen würde – nackte Bäume.

Herbst

November

Bei der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2024 siegt der Republikaner Donald Trump gegen seine demokratische Kontrahentin Kamala Harris. In Deutschland kommt es durch das Ausscheiden der FDP-Minister aus dem Kabinett Scholz zum Bruch der ersten Ampelkoalition auf Bundesebene. Am 19.11. befindet sich Russland mit der Ukraine 1.000 Tage im Krieg. Am 03.11. stirbt der US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler Quincy Jones mit 91 Jahren.

Pünktlich trat mit dem November „bestes“ Herbstwetter ein. Es wurde trüb, neblig und statt Sonnenschein nieselte es. Es begann nun die graue Jahreszeit. Am 11.11.24 fuhr ich mit dem roten Camper Marie los in Richtung Dresden. Am 12.11. kam ich an und konnte meinen „neuen“ in Empfang nehmen. Ein schwarzer Hymer free s 600. Die Taufe hat noch nicht stattgefunden, daher bleibt der Name erstmal unter uns.

Ein paar Tage später haben wir tatsächlich Schnee bekommen. Das übliche Chaos auf den Straßen hielt mich davon ab, mit dem neuen Camper herumzufahren. Der weiße Spuk war allerdings nach kurzer Zeit wieder weg und es begann die norddeutsche Regenzeit.

Dezember

Am 07.12. wird nach 5 1/2 -jährigem Wiederaufbau die Kathedrale Notre-Dame in Paris wiedereröffnet.

Das Jahr ist fast vorbei, so langsam kommt Weihnachts-Stimmung auf. Das fällt mir jedes Jahr schwerer. Aber wie jedes Jahr werde ich auch diesmal »durchkommen«. Die letzten Abende beschenkt uns der Himmel noch mit wunderschönen Sonnenuntergängen, einen konnte ich einfangen.

Die Zahlen des Jahres

1 Mal wurde ich geblitzt. Mist. Das reißt meine Statistik

3.750 Fotos habe ich geschossen

82 Videoclips aus der Windschutzscheibe vom Camper habe ich gemacht

2.633 Mal wurde der Artikel P A S M und Auto – 5 Arten zu fotografieren in den letzten 12 Monaten aufgerufen. Im Vergleichs-Zeitraum 01.12.23 – 01.12.24 waren es 2.397 Aufrufe. Es ist immer noch der am meisten gelesene Artikel, gefolgt von Bald geht’s los – 4 Wochen Norwegen mit Nordkap mit 1.024 Aufrufen.

2. Platz in den Google Aufrufen bekommt diese Seite, wenn du „was bedeutet p a s m“ in das Suchfeld eingibst. Nice.

6.910 km lang war die längste Reise dieses Jahr, und zwar unsere Norwegen Tour Norwegen, die letzte Reise mit Marie und endlich Wale

82.460 km standen auf dem Tacho von Marie, dem roten Camper, als ich ihn in Zahlung gab. Damit bin ich dieses Jahr 25.060 km plus bereits 1.350 km (bedingt durch die Überführung von Dresden und ein wenig herumgefahre hier) mit dem neuen Camper, also insgesamt 30.320 km gefahren.

30.320 gefahrene Kilometer ist dann auch die letzte Zahl in dieser Rubrik

An dieser Stelle wünsche ich allen Freunden, Verwandten und Kunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr!

Für die in kursiv gehaltenen Auszüge des Weltgeschehens habe ich u. a. bei https://de.wikipedia.org/wiki/2024 Anleihen genommen.

Hier kannst du dich zum Newsletter anmelden. Damit du nicht verpasst, wenn es hier einen neuen Beitrag gibt.

One comment

  1. Mor

    Das ist ja mal wieder ein super Bericht. Von den Fotos ganz zu schweigen. Ich schau mir das zu gerne an. Ich denke dann immer etwas wehmütig an meine eigene Zeit mit dem Womo . Danke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: